Chirurgie

Wir bieten Ihnen spezialisierte oralchirurgische Eingriffe, die präzise und schmerzarm durchgeführt werden. Als Überweiserpraxis arbeiten wir mit den überweisenden Kollegen im engen Austausch miteinander. Ob Weisheitszahnentfernung, Wurzelspitzenresektion oder die Behandlung von Abszessen – wir legen großen Wert auf eine behutsame Behandlung und eine umfassende Betreuung vor, während und nach der OP.

Weisheitszähne entfernen – sanft und schmerzarm


Die operative Entfernung von Weisheitszähnen ist ein häufiger Eingriff in der Oralchirurgie. Dabei achten wir darauf, die Weisheitszahn-OP so schonend wie möglich zu gestalten. Durch eine langsame, schrittweise Entfernung des Zahns wird die Belastung minimiert und das Risiko von Komplikationen deutlich verringert. Wir setzen auf moderne Techniken zur Schmerzvermeidung, um den Eingriff für unsere Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten. Schmerzfreiheit während und nach der OP steht bei uns an erster Stelle.

Wurzelspitzenresektion – präzise Behandlung entzündeter Wurzelspitzen


Bei der Wurzelspitzenresektion (WSR) handelt es sich um einen oralchirurgischen Eingriff zur Behandlung von Entzündungen oder Infektionen im Bereich der Zahnwurzel. Ziel ist es, die entzündete Wurzelspitze zu entfernen und so den Zahn zu erhalten. Dabei wird nur die betroffene Wurzelspitze (Apex) entfernt, während der Rest des Zahns bestehen bleibt. Dies stellt eine schonende Alternative zur vollständigen Zahnextraktion dar, insbesondere bei komplizierten Entzündungen im Wurzelbereich.

Abszessbehandlung – effektive Entzündungsbehandlung


Ein Abszess ist eine Ansammlung von Eiter, bestehend aus weißen Blutkörperchen, abgestorbenem Gewebe und Bakterien, die sich bei einer Infektion bildet. Ein Zahnabszess entsteht rund um die Zahnwurzel und kann sich in schweren Fällen auf das Zahnfleisch, die Wangen oder den Kieferknochen ausbreiten. 

Ein Abszess im Zahn- oder Kieferbereich muss darum schnell und gründlich behandelt werden. Die Abszessbehandlung erfolgt durch einen chirurgischen Eingriff, bei dem der Abszess geöffnet wird, um den Eiter abfließen zu lassen. Im Anschluss wird die Ursache, wie z.B. ein abgestorbener Zahn, behandelt. Häufig ist eine Wurzelbehandlung notwendig, um die Entzündung dauerhaft zu beseitigen und weiteren Komplikationen vorzubeugen.

Zahnchirurgische Nachsorge und Heilung


Nach jedem oralchirurgischen Eingriff ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend für eine schnelle und komplikationsfreie Heilung. Wir bieten Ihnen umfassende Nachsorge-Tipps und begleiten Sie durch den gesamten Heilungsprozess. Egal, ob es sich um eine Weisheitszahn-OP, eine Wurzelspitzenresektion oder eine Abszessbehandlung handelt – bei uns sind Sie in besten Händen.

Vereinbaren Sie einen Termin – wir beraten Sie gerne zu Ihren Fragen rund um 
oralchirurgische Eingriffe, Heilung und Nachsorge.